Blog

Von Lauri Kornsteiner:
Am 5. April machte meine Klasse ein Stegreiftheater. Ich spielte den dritten Sohn mit dem Knüppel und entdeckte, dass der Dieb der Wirt war. Dann nahm ich dem Wirt das Eigentum meiner Brüder weg.

Das Thema "Ostern" wurde in der 1. Klasse genau behandelt. Es wurde gesungen, gesprochen, geschrieben, gelesen und geforscht. Besonders das "Ei" wurde genau untersucht und natürlich auch verkostet. Anschließend gab es einen Lehrausgang zur Bücherei, wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Es wurde den Kindern eine Ostergeschichte vorgelesen bzw....

von Sara Antolovic:
Mein Papa war am 5. April 2019 in der Schule. Er hat uns über seine Arbeit erzählt. Er ist ein Dreher und war 3 Jahre in der Berufsschule. Danach hat er uns Werkzeuge und Messgeräte gezeigt. Er hat uns gezeigt, wie man mit Mikrometer, Messschüber und Innenmessuhr misst.

Zum Thema Kindersicherheit am Bauernhof gestaltete die Sozialversicherungsanstalt der Bauern einen tollen Vortrag für die Kinder der 1. und 2. Klasse.

Viele Wochen lang haben die Kinder der 2. Klasse eifrig an Texten zum Thema "Winter" gearbeitet. Es entstanden tolle Bücher, die den Eltern und Großeltern am FR, dem 5. April in einer Vorlesestunde präsentiert wurden.

Müll sammeln
Am 29. März 2019 waren wir, die dritte Klasse, Müll sammeln. In der letzen Schulstunde gingen wir los. Wir gingen ein Stück da lag schon der erste Müll. Tamara fand einen Keramikfrosch.

Mit viel Freude und Elan beteiligten wir uns auch in diesem Jahr bei der Aktion "Steirischer Frühjahrsputz".

An einem schönen Vormittag ging ich mit meiner Klasse zur Urlkapelle. Ich ging ganz vorne mit meinen Freundinnen Lina und Melecia. Auf dem Weg zur Kapelle sahen wir wunderschöne Frühlingsknotenblumen.

Die Arbeiten im Dachboden des Kindergartens laufen bereits auf Hochtouren, damit der neue Raum für die GTS/Nachmittagsbetreuung noch in diesem Schuljahr bezogen werden kann.