Blog

Am heutigen Stundenplan der 2.Klasse stand Verkehrserziehung mit der Polizei.
Dabei wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr genauer unter die Lupe genommen. Gemeinsam wurden etliche Fragen wie "Worauf muss ich im Straßenverkehr besonders Acht geben?", "Wie kleide ich mich richtig, sodass ich auf der Straße gut erkannt werde?" oder "Wie...

Das erste Lauftraining wurde am Dienstag im Sportunterricht bravourös gemeistert. Die Kinder hatten sehr viel Spaß sich bei traumhaft sonnigen Wetter im Freien zu bewegen. Von der Schule über den Wiesenweg ging es weiter Richtung Stanzer Teich. Der Spielplatz bot die perfekte Gelegenheit für eine kurze Pause, um Energie für den Rückweg zu tanken....

In der 5. Schulwoche drehte sich alles rund um den Apfel, von A wie Apfelmus bis Z wie zuckersüß.
Neben einer gesunden Apfeljause gab es abschließend auch eine Verkostung von frisch gepresstem Apfelsaft.

Zum Welttierschutztag am 4.Oktober bekam die Klasse Besuch von Cindy, einer Malteserhündin.
Die Kinder wussten, was es heißt, richtig mit einem Hund umzugehen, da sie vorab durch den Wuffzack-Workshop vieles über den Umgang und das Verhalten eines Hundes gelernt haben.

Am 04. Oktober durften die Kinder der Volksschule Stanz im Mürtzal an dem Projekt "missimo: Deine Mission Morgen" teilnehmen. Ein bestens ausgestatteter Truck der Kaiserschild-Stiftung (Gründer Hans Riegel, Haribo) besucht Schulen, um die Kinder niederschwellig über neue Technologien zu informieren und sie zu motivieren, aktiv an einer besseren...

Gemeinsam mit den Schüler*innen der 3. Klasse wurde im Rahmen des Projekts "Hallo Auto" die Formel "Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg" durch eigene Erfahrungen erarbeitet. Die Kinder konnten selbst eine Notbremsung durchführen und dabei die Erkenntnis gewinnen, dass ein Auto nicht sofort zum Stillstand gebracht werden kann.

Im Rahmen des Pet Buddy Kurses, organisiert vom Verein "Tierschutz macht Schule", durften die Kinder der 4. Klasse aktiv an außerschulischen Lernorten einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren erleben und zu einem "Kumpel der Tiere" werden.

Mit großem Interesse und bereits viel vorhandenem Wissen folgten die Kinder der 1. Klassen der Unterrichtseinheit "Richtiges Zähneputzen". Sowohl beim theoretischen Teil, beim Bearbeiten eines Arbeitsblattes als auch beim Zähne putzen, zeigten die Kinder ihre Freude am Unterricht und ihre Aufmerksamkeit.

Heute besuchte uns Claudia vom Verein "Tierschutz macht Schule" und brachte den Kindern der 3. und 4. Klasse bei, wie man verantwortungsvoll mit Hunden umgeht. Auf spielerische Weise lernten die Kinder wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden, um Missverständnisse und mögliche Gefahren zu vermeiden. Die Inhalte reichten von der Körpersprache...

Zusätzlich zu zahlreichen Schultüten wurden unsere Schulanfängerinnen, auch von der Raiba Mittleres Mürztal, mit einem toll befüllten Rucksack zum Schulstart beschenkt.