Blog

Voller Nervosität und Angespanntheit kamen unsere 26 SchulanfängerInnen mit ihren Eltern in die neuen Klassenräumen. Dort wurden die Kinder bereits von ihren Lehrerinnen erwartet und in Empfang genommen. Mit großer Freude wurden die neuen Schultaschen präsentiert und die passenden Sitzplätze ausgewählt. Noch im Beisein der Eltern wurden Wünsche für...

Wir starten mit 81 Schüler*innen und 5 Klassen in das neue Schuljahr. Neue Lehrpersonen gibt es auch: Nadine Krautgartner übernimmt die 1b-Klasse, Sarah Kamsker erhält die Klassenführung der 2. Klasse und Victoria Rinnerhofer, die eigentlich "nur" für sechs Reststunden an der Schule ist, darf gleich einmal bei der 3. Klasse als Vertretung für...

Als Abschluss des Projekts Kinderpolizei fuhren wir heute zur Veranstaltung nach Krieglach, wo die Kinder wichtige Aspekte der Polizeiarbeit kennenlernen durften. Die Schüler*innen erhielten Kenntnisse in die vielfältige Arbeit der Sondereinheiten, von der Alpinpolizei, der Kriminalpolizei, den Einsatz bei Verstrahlungen, sowie Einblicke in...

Alljährlich findet das traditionelle Baum pflanzen in der 4. Klasse statt. So auch in diesem Jahr. Gemeinsam mit einigen Eltern, dem Herrn Bürgermeister und Stefan Schwaighofer durften die Kinder im Ellerswald den eigenen Klassenbaum einpflanzen. Dieses Jahr wurde der Baum des Jahres, eine Traubeneiche, als Jahrgangsbaum eingesetzt. Dazu folgt noch...

Als Abschluss unseres Projektes " Nachmittagsunterricht im Bereich Sachunterricht" fuhren die Kinder der 3. und 4. Klasse zu den Naturwelten nach Mixnitz. Bei heißen Temperaturen wurden die beiden Themen "Den Wildtieren auf der Spur" und "Eine Reise durch die steirische Natur" in zahlreichen Stationen sehr fachgerecht erklärt, und anschließend mit...

Die Volksschule Stanz hat im Zeitraum von Oktober 2023 bis Juni 2024 mit allen Klassen (1., 2., 3., 4.) am Projekt "Zukunftsforscher werden Wertstoffexperten" von Frau Lieselotte Esslinger teilgenommen. Dabei wurden den Schüler*innen die Themen: Mülltrennung, Müllvermeidung, Recycling, Nachhaltigkeit und Rohstoffe nähergebracht. Die Kinder wurden...

Bei perfektem Wetter fand ein toller Abschluss zum Projekt "Steiermark - unsere Landeshauptstadt Graz", mit einer Stadtführung durch Graz statt. Quer durch die Stadt mussten sich die Kinder Informationen und Eindrücke einprägen, um anschließend Rätsel und Arbeitsaufträge durchführen zu können.

Die Kinder und Eltern der 4. Klasse erfuhren an einem lehrreichen Nachmittag wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, bekamen Einblicke über den Ablauf einer gut funktionierenden Rettungskette und mussten dieses Wissen dann auch gleich selbst anwenden. In einem Rollenspiel schlüpften die Kinder in die Position eines Ersthelfers und die Mama oder der Papa...

Mit großem Fleiß und Ehrgeiz bereiteten sich die Kinder sehr gewissenhaft auf die Radfahrprüfung vor. Nach einer theoretischen Prüfung folgte die praktische Radfahrübung und kurze Zeit später die Prüfungsfahrt. Mit tollen Fahrrädern und Helmen ausgerüstet schafften alle Kids die Prüfung und bekamen die Radfahrausweise von der Polizei überreicht....

Einen sehr informativen und tollen Vormittag erlebten die Kinder der 3. und 4. Klasse bei der Raiffaisenbank in Mürzzuschlag. Die Kinder bekamen einen Einblick, welche Arbeiten und Tätigkeiten bei einer Bank durchgeführt werden, welche Möglichkeiten des Sparens für Kinder wertvoll sind, einen Überblick über alle Banknoten, sowie eine Führung durchs...