Blog

Aufgrund der unsicheren Wetterlage wanderten die Kinder sowie einige Eltern der 2.b nicht wie ursprünglich geplant auf den Teufelstein, sondern den Sonnenlehrweg entlang. Während unseres Wandernachmittags legten wir immer wieder Pausen ein, in denen die Kinder die Natur sichtlich genossen. Das Spielen im Wald und Hinunterrutschen der Hänge auf dem...

Am Dienstag, dem 20. Juni 2017, unternahmen wir mit der Waldpädagogin Frau Irmgard Riegler eine Wanderung in den Pfarrwald der Gemeinde Stanz. An der 1. Station sollten wir uns nach dem Ertasten von Zapfen, Spindel und einem Schneckenhaus auf die Suche nach weiteren Walddingen begeben. Und was wir alles fanden! Sogar das verlassene, aber fein...

Mein Name ist Manuela Hofer, ich komme aus Kindberg und habe 2014 mit dem Studium "Lehramt Volksschule" an der Pädagogischen Hochschule in Graz begonnen. Im letzten Semester durften wir Studierenden uns die Praxisschule selber aussuchen - in den vorigen Semestern wurden wir auf die Grazer Schulen (und Umgebung) aufgeteilt. Meine Entscheidung fiel...

Als ausgebildete Kinderpolizisten können wir beruhigt die dritte Klasse abschließen. Grundausbildung, Prüfung und eine tolle Abschlussveranstaltung ließen die Kinderherzen höher schlagen. Einen Einblick in die vielfältige Arbeit eines Polizisten zu bekommen, die Hundestaffel kennen zu lernen und den Polizeihubschrauber landen zu sehen war ein...

Selbst verfasste Texte zum Thema Sport und Gesundheit vorlesen und von den Kindergartenkindern illustrieren lassen stand an einem Mittwochvormittag im Vordergrund der 3. Klasse. Neugierig lauschten die Kleinen und waren dabei überrascht, wie viele Autoren es in der Stanz gibt. Anschließend gemeinsam Bilder zu zeichnen, damit ein Bilderbuch...

Immer wichtiger wird der Übergang vom Kindergarten in die Schule (Transition). Es geht dabei nicht nur um eine angstfreie Vorbereitung auf die Schule, sondern auch darum, den Übertritt an den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder anzupassen.

Safety Tour

23.05.2017

Die Teilnahme an der Kinder-Sicherheitsolympiade in Kapfenberg, für die 3. und 4. Klasse, war ein erlebnisreicher und sehr heißer Vormittag. Im Wettkampf gegen 14 weitere Volksschulklassen wurde um jeden Punkt gekämpft. Geschicklichkeit sowie das vorhandene Sicherheitswissen wurde in vier tollen Spielen getestet. Der Wettkampfgedanke stand dabei im...

Malprojekt 2.a

22.05.2017

Ende April startete die 2.a Klasse ihr Malprojekt mit Grete Rechberger. Nach einer theoretischen Einführung in die Technik des Aquarellmalens gingen die Kinder mit großer Begeisterung ans Werk. Unter fachkundiger Anleitung entstanden bisher tolle Bilder mit Äpfeln, Tulpen, Krokussen, Stiefmütterchen, Sonnenblumen und dem Löwenzahn.

Beim Projekt "Löwenzahn" tauschten die Kinder der 2.a das Klassenzimmer mit der Wiese. Die Blume wurde an Ort und Stelle bis ins kleinste Detail erkundet. Jedes Kind nahm dann ein Exemplar für eine Langzeitbeobachtung in die Klasse mit. Dabei konnten die SchülerInnen erkunden, wie aus der schönen gelben Pflanze eine Pusteblume wird.

Am 15. Mai stand einer von zwei Kletternachmittagen für die beiden zweiten Klassen auf dem Programm. Nach einem kurzen Aufwärmspiel teilten sich die Kinder in vier Gruppen ein. An vier unterschiedlichen Kletter- und Boulderstationen hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Kletterkünste und ihren Mut zu zeigen und Erfahrungen zu sammeln. Da auch...