Blog

Starker Regen konnte uns nicht davon abhalten, eine erlebnisreiche Fahrt mit dem Hauly zu unternehmen. Einmal die Fahrt mittels Monitor präsentiert zu bekommen, weil die Scheiben etwas anliefen, war zwar ein eigenes Erlebnis, aber bitte. Trotz Nebels hatte der Erzberg etwas Faszinierendes und im (für manche gruseligen) Schaubergwerk kam es uns im...

Mit neu gestalteten Futterhäuschen für unsere gefiederten Freunde posieren hier unsere Kinder der 3.a. Damit alle Vögelchen, die nicht die Reise in den warmen Süden angetreten sind, genügend Körner vorfinden und keinen Hunger leiden müssen, wurden leere Getränkepackerl frisch bemalt, aufgeschnitten, mit einem Stäbchen und einer Aufhängevorrichtung...

Unser Wandertag am 19. Oktober 2017 führte uns einen Teil des Sonnenweges entlang. Wir entdeckten nicht nur viele Schätze des Herbstes, sondern tauchten auch ein in die wundervolle Welt der Zwerge. An sämtlichen Wurzeln, Baumstämmen und Moospolstern sowie Blätteransammlungen hatten diese nämlich ihre Spuren hinterlassen und befeuerten so die...

Am 4. Oktober war Welttierschutztag. Wir durften unsere Haustiere mit in die Schule nehmen. Lina brachte ihren Hamster "Quietschi" mit. Niklas stellte uns sein Kaninchen "Flauschi" vor und Leos Mama brachte die Katze "Nina". Miriams Frosch "Quaxi" konnte Kunststücke. Er konnte sogar Rechnen. (Klassentext)

Am Donnerstag war ich mit meiner Klasse wandern. Wir haben einen toten Feuersalamander gesehen. Wir sind zur Url-Kapelle gewandert. Dort haben wir gejausnet. Später haben wir Kühe, Schafe und Ponys gesehen. Dann sind wir wieder zurück zur Schule gegangen. (Elias Geieregger)

Nach dem Vortrag von Herrn Strassegger machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse nochmals Gedanken zu diesem Thema. In Form einer Mind-Map hielten sie wichtige, interessante und wissenswerte Eckpunkte zum Thema Gefahren mit Internet und Smartphone für sich fest.

Einen wichtigen Teil in unserer Schule stellt die Themenarbeit dar. Die Kinder der dritten und vierten Klassen arbeiten gemeinsam zur Zeit am Thema "Herbst". 45 Kinder konnten sich in einer ersten Einheit Fragen zum Thema und seinen Unterkapiteln machen, danach wurden Gruppen gebildet. Intensive Gespräche und gut formulierte Fragen waren dann das...

GeburtstagsTAG

05.10.2017

Das sind die Geburtstagskinder der Monate September und Oktober!

In der 3. Schulwoche konnten die Kinder der 2. Klasse erneut ihr Wissen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beweis stellen. Nach einer ausführlichen theoretischen Einführung ging es hinaus in den Stanzer Morgenverkehr. Am Zebrastreifen übten die Kinder das richtige Verhalten beim Überqueren einer Straße.

digital:total

22.09.2017

Klaus Strassegger, ein Experte auf dem Gebiet der digitalen Welt, erklärte den Kindern der Grundstufe 2 viele unglaubliche Tatsachen aus der Welt des Internets und Smartphones. Gebannt lauschten alle den Ausführungen, weil sich manche in den vorgestellten Beispielen selbst wiederfanden. Worauf muss ich im Internet achten? Was darf ich mit welchen...