Blog

digital:total

22.09.2017

Klaus Strassegger, ein Experte auf dem Gebiet der digitalen Welt, erklärte den Kindern der Grundstufe 2 viele unglaubliche Tatsachen aus der Welt des Internets und Smartphones. Gebannt lauschten alle den Ausführungen, weil sich manche in den vorgestellten Beispielen selbst wiederfanden. Worauf muss ich im Internet achten? Was darf ich mit welchen...

Eine Zirkusfamilie besuchte uns und unterhielt uns mit Akrobatik und Clowneinlagen. Eine Stunde lang konnten wir miterleben, wie leicht manche Übungen aussehen, wenn man sie perfekt eintrainiert hat. Auch der Kindergarten war bei diesem Ereignis dabei. Finanziert wurde es vom Elternverein. Vielen herzlichen Dank!

Ferientagebuch

11.09.2017

Die Kinder der 2. Klasse haben in den Ferien ein Tagebuch über ihre Erlebnisse geführt. Zusätzlich dazu wurden wichtige Erinnerungsstücke und Schätze gesammelt. In den ersten beiden Schulwochen konnten die Kinder ihr Ferientagebuch und ihre Schatzkiste ausführlich präsentieren. Danke für die schönen und spannenden Präsentationen!

Wir heißen im heurigen Schuljahr 81 Kinder willkommen. In fünf Klassen werden sie dort von ihren LehrerInnen Marion Zenz, Gertrude Lackner, Carmen Steger, Marion Puntigam und Günther Mandlbauer begleitet. Als Sonderpädagogin ist Karin Dornhofer in der zweiten Klasse im Einsatz. Den Religionsunterricht gestaltet Heidi Kelemina, im Werken wird...

Die Lesewürmer wurden während des gesamten Schuljahres immer länger. Nun wurden die Sieger in der dritten Klasse gekürt. Wer hat den längsten Wurm und somit die meisten Bücher gelesen? Diese Frage konnte nun beantwortet werden. Es wurde genau geschaut, gemessen, abgezählt und bald erkannt, wer bei den Buben und Mädchen das Siegertreppchen betreten...

Sporttag

03.07.2017

Der Montag sowie der Donnerstag verliefen für die Schülerinnen und Schüler ganz nach dem Motto "Bewegter Vormittag". Sie tauschten an diesem Tag den Stift gegen den Ball.

30 Kinder waren dabei, als es heuer erstmals eine Schulwegwanderung gab. Die Organisation und die Idee dazu kamen von Christina Russ, die auch die Bilder schoss, welche Sie über den Link erreichen können. Vielen Dank!

Abschlussfest

30.06.2017

Kurz vor Schulschluss ging auch heuer wieder das Abschlussfest gut über die Bühne. Der Schwerpunkt dieser Feierlichkeit waren die Präsentationen der Jahresprojekte der jeweiligen Klassen.

Am Donnerstag versuchte ein Team von Musiklehrern die Instrumente Saxophon, Klarinette und Schlagzeug den Kindern der 2. bis 4. Klasse schmackhaft zu machen. Neben der Vorstellung der einzelnen Instrumente gab es in diesem Rahmen auch die Möglichkeit die Instrumente selbst auszuprobieren, was sicher das Highlight der Präsentationen war.

Im Rahmen des Projektes "Gesunde Jause" gestalteten die Kinder der 1. Klasse ihre eigenen Jausengesichter. Diese sollen dazu animieren sich gesund zu ernähren.