Es ist schön zu sehen, dass ihr nach wie vor fleißig und kreativ seid, wir sind sehr stolz auf euch! Ob malen, basteln, musizieren oder lernen, alles geht auch von zuhause aus! Weiter so, wir freuen uns auf noch mehr Supersachen von euch!
Blog
Erste-Hilfe-Kurs, 4. Klasse
Kommentare der 4. Klasse zum Erste-Hilfe-Kurs mit Frau Ellmeier:
Erste-Hilfe-Projekt
Als Abschluss eines wunderbaren Erste-Hilfe-Projektes in der zweiten und dritten Klasse fand ein Erste-Hilfe-Nachmittag für Eltern und Kind statt. Gemeinsam mit dem Roten-Kreuz-Krieglach konnten die Kinder Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Eltern ausprobieren und die furchtbaren Wunden wurden von Mama oder Papa ordentlich verbunden.
Theorie und Praxis...
Schnuppertraining mit BSV Little Giants
Heute stellte sich die Ballschule Little Giants bei uns mit einem tollen Schnuppertraining vor. Die drei Trainer Herrmann Zrim, Nicole Bayerl und Florian Maierhofer sorgten für eine abwechslungsreiche Doppelstunde mit vielen Möglichkeiten um Ballspiele kennen zu lernen. Vielen herzlichen Dank dafür!
Weihnachtssingen
Ein weihnachtlicher Abschluss einmal anders. Das dachten wir uns bei der Organisation der diesjährigen Weihnachtsfeier.
Weihnachtsfeier, 2. Klasse
Bevor es in die wohlverdienten Ferien ging wurde in der 2. Klasse noch einmal gefeiert.
Unterrichtspraktikantin, 2. Klasse
Die zweite Klasse hatte drei Woche lang die Ehre, von zwei Lehrerinnen betreut zu werden. Frau Sarah Kamsker unterstützte mich als Klassenlehrerin und versuchte bereits Aufgaben selbstständig zu übernehmen. Dieses gelang ihr bereits ausgezeichnet und die Kinder akzeptierten Frau Kamsker als neue Lehrerin. Es war auch für mich als Klassenlehrerin...
Opernfahrt / Graz
Einen tollen Vormittag erlebte unsere gesamte Schule in der Grazer Oper. Die Veranstaltung "Kinder ins Theater" wird von der Raiffeisenbank Mürztal gesponsert und stellt den Kindern gratis Eintrittskarten zur Verfügung. Aufgeführt wurde das Musical "Pünktchen und Anton", welches bei den Kindern eine große Begeisterung hervorrief.
Adventkranzweihe
Alljährlich findet bei uns in der Schule eine Adventkranzweihe statt. Gemeinsam mit dem Kindergarten gestalten die Schulkinder diese Feier und umrahmen sie mit Liedern, Gedichten, Tänzen und musikalischen Beiträgen. Ein Dankeschön an Frau Kelemina und Herrn Pfarrer Andreas Mondschein für die Organisation und das Mitwirken.
Eltern-Kind-Lesen, 2. Klasse
Tollen Anklang findet das Eltern-Kind-Lesen in der zweiten Klasse. Jedes Kind bereitet ganz individuell, gemeinsam mit einem Elternteil, eine Buchvorstellung vor und präsentiert diese vor der Klasse. Mit Begeisterung lauschen die Kinder und staunen, wie unterschiedlich ein Buch vorgestellt werden kann. Ob mit Plakaten, mit Figuren oder einfach...