Kinderpolizei, 3. Kl
"Der Teich als Freiluftklassenzimmer."
"Der Teich als Freiluftklassenzimmer."
Die Kinder der 3. Klasse kamen im Werkunterricht in den Genuss, die Technik des Schnitzens kennenzulernen.
Mit verschiedenem Gartenwerkzeug ausgerüstet bereiteten die Kinder der 2. Klasse am 27. Mai das Hochbeet und die Kräuterschnecke für das Ansäen vor. Es wurde Kresse gesät, und einige der aus dem Keimversuch entstandenen Bohnenpflanzen wurden in das Hochbeet gesetzt.
Die Kinder der 2. Klasse starteten am 12. April im Sachunterricht einen interessanten Keimversuch. Dazu wurden Bohnen in ein mit Watte gefülltes Glas gesteckt. Wie durch ein Schaufenster konnten die SchülerInnen nun mehrere Wochen lang das Keimen, Austreiben und Wachsen beobachten. Es war eine spannende Zeit voller Überraschungen seitens der Natur!...
Voller Freude nahmen dieses Jahr wieder alle Schulklassen an der Frühjahrsputz-Aktion teil.
Heute durften wir zur Vorabpremiere den "Ellerswald" besuchen. Stefan Schwaighofer und seine Schwester Sonja führten mit uns verschiedene Aktivitäten zu den Bereichen "Wald", "Kräuter, Pflanzen" und "Achtsamkeit" durch. Es gibt so viel im Ellerswald zu entdecken: die liebevoll gestalteten Waldtiere, das Insektenhotel, Info-Punkte mit Wissenswertem,...
Durch das Konstruieren und Programmieren von Modellen, das Experimentieren und das Entwickeln eigenständiger Problemlösungen, konnten die Kinder der 3. Klasse naturwissenschaftliche und technische Themen des aktuellen Lehrplans mit Hilfe von Lego WeDo erarbeiten.
Hospi Hopper - Aktiv gesund von Kindesbeinen an!
Gemeinsam mit der Religionslehrerin wanderten die Kinder der dritten Klasse zur Waldkapelle und feierten dort eine kleine Maiandacht. Passend zum frühsommerlichen Wetter konnten Blumen gepfückt und Naturmandalas gestaltet werden.