Kekse backen, 1. Klasse
Heute duftete es herrlich in der Schule, denn die Kinder der 1. Klasse backten superleckere Kekse, die sie auch noch mit Zuckerschrift und Zuckerperlen verschönerten.
Heute duftete es herrlich in der Schule, denn die Kinder der 1. Klasse backten superleckere Kekse, die sie auch noch mit Zuckerschrift und Zuckerperlen verschönerten.
Pünktlich, wie immer, hat der Nikolaus Geschenke in allen Klassen verteilt. Glücklich präsentieren hier die Kinder der 2. Klasse ihre Sackerl (fürs Foto ohne Maske, weil ja alle kurz zuvor getestet wurden). Vielen Dank, lieber Nikolaus und vielen Dank, lieber Krampus, dass du keine Kinder mitgenommen hast... ;-)
Anfang Dezember war es endlich soweit: Die Kinder der 1., 2. und 4. Klasse nutzten den vielen Neuschnee für eine Bobfahrstunde. Mit Helm und Bob ausgerüstet ging es los Richtung Hinterleiten, wo alle die weiße Pracht in vollen Zügen genießen konnten.
Über drei Wochen absolvierte Frau Viktoria Leitner, eine Studentin der PPH-Graz, ihr Pflichtpraktikum an unserer Schule. Mit ihrer liebevollen Art wurde sie gleich ein Teil unseres Kollegiums und unterstütze die Klassenlehrerin Frau Marion Zenz in der vierten Klasse und Frau Antonia Meyer in der ersten Klasse. Trotz erschwerter Coronabedingungen...
Coronabedingt fand in diesem Jahr die Adventskranzweihe leider nur klassenintern statt.
Mit großer Begeisterung arbeiten und lernen die Kinder aller Schulstufen mit den neu erworbenen iPads. Lernapps, Internetrecherche, Musikprogramme zum selbst Komponieren usw. fordern und fördern die Kreativität und die Lernbereitschaft bei den Kids.
Heute veranstaltete die 1. Klasse einen Kuscheltiertag: Jedes Kind durfte ein Kuscheltier von zuhause mitnehmen und mit ihm turnen, singen, lesen und rechnen. Bei so einer tollen Begleitung durch den Schulalltag vergeht der Tag natürlich richtig schnell.
Mit viel Begeisterung probierten die Erstklässlerinnen und Erstklässler heute die BeeBots, programmierbare Bienen, aus. Manchmal war es gar nicht so einfach, bei den Bienen den Weg richtig einzugeben, damit sie ihr Ziel erreichen. Dennoch waren alle mit großer Motivation dabei und die Kinder freundeten sich mit "ihrer" Biene gut an.
Am 20. Oktober besuchten zwei Polizisten die 1. und 2. Klasse. Sie besprachen mit den Kindern das richtige Verhalten auf der Straße und übten mit ihnen das Überqueren des Zebrastreifens.
Claudia vom Tierschutzverein besuchte uns am Dienstag, 19. Oktober, in unserer Klasse und besprach mit uns das richtige Verhalten gegenüber Tieren. Außerdem bastelten wir aus einer Teeschachtel ein Insektenquartier und konnten unser Wissen über Haustiere unter Beweis stellen.