Verkehrserziehung GS I

Wie immer zu Schulbeginn fand auch in diesem Jahr ein spannender Verkehrserziehungsunterricht für die erste und zweite Klasse statt. Die Polizei besuchte uns im Klassenzimmer und erklärte uns zuerst die wichtigsten Verkehrsregeln.
Wir lernten, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält, worauf man beim Überqueren der Straße achten muss und wie wichtig es ist, gut sichtbar zu sein – besonders in der dunklen Jahreszeit. Die Polizei zeigte uns auch Bilder und stellte uns Fragen, damit wir das Gelernte besser verstehen.
Nach dem theoretischen Teil gingen wir gemeinsam nach draußen. Dort übten wir das richtige Überqueren eines Zebrastreifens. Jedes Kind durfte einzeln zeigen, wie man stehen bleibt, nach links und rechts schaut und erst dann geht, wenn die Straße frei ist oder ein Auto anhält.
Die Übung hat uns allen viel Spaß gemacht, und wir haben viel gelernt. Jetzt wissen wir noch besser, wie wir sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.