Auch die 3. Klasse durfte heute am spannenden Workshop mit der Seminarbäuerin Frau Grammelhofer teilnehmen. In kindgerechter, neutraler und sehr anschaulicher Weise erfuhren die Kinder viel über die Herkunft von Fleisch und den Weg vom Bauernhof bis zum Schnitzel. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse dabei, stellten viele Fragen...
Blog
Klassenfahrt Lungau 2025, Tag 1
Um 08:00 fuhren wir, die 4. Klasse, nach Lungau (St. Michael) in Salzburg. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden. Auf dem Weg dorthin nahmen wir noch eine andere 4. Klasse mit. Nach 3 Stunden kamen wir hungrig im JUFA Hotel an. Zumittag gab es ein Buffet. Das Essen vom Buffet hat uns sehr gut geschmeckt. Danach gingen wir in unsere...
Besuch bei der Imkerin
Am Nachmittag machten wir, die 3. und 4. Klasse, uns auf den Weg zur Imkerin Frau Raith. Nach einem ausführlichen Spaziergang kamen wir bei ihr an und erfuhren viele spannende Dinge über das Leben der Bienen. Frau Raith erklärte uns den Aufbau eines Bienenstocks, die Aufgaben der Bienen und wie Honig entsteht. Die Kinder durften auch die...
Fortsetzung Gartenprojekt 2. & 3.Klasse
Auch wilder Wein wurde gepflanzt, der in Zukunft unsere Beleuchtungspfosten begrünen soll. Mit seinem dichten Blattwerk schafft er nicht nur ein schönes Bild, sondern bietet zugleich Schutz und Nahrung für zahlreiche Insekten und spendet Schattenmöglichkeiten.
Gemeinschaftsprojekt Draußenschule
Drei Tage lang wurde unsere Schule zum Klassenzimmer unter freiem Himmel. Im Rahmen unseres fächerübergreifenden Draußenschule-Projekts verwandelte sich das Schulgelände in ein lebendiges Lernlabor für alle Altersstufen am Stanzer Naturbadeteich. Naturwissenschaften, Geografie, Kunst, Deutsch – alles fand seinen Platz.
Die Schülerinnen und Schüler...
Schnitzworkshop 1. und 2.Klasse
Im Rahmen eines Nachmittagsunterrichts durften die Kinder der GS I an einem besonderen Schnitzworkshop bei Familie Dissauer zuhause teilnehmen. In gemütlicher Atmosphäre lernten die Kinder verschiedene Techniken des Schnitzens mit Holz kennen.
Kletternachmittag GS I
Am 13. 5. verbrachten die 1. und 2. Klasse der Volksschule Stanz einen spannenden Kletternachmittag in der Kletterhalle Mitterdorf. Zwei Stunden lang drehte sich alles rund ums Klettern – aber es ging um weit mehr als nur das Erklimmen von Wänden.
Besondere Turnstunden mit Andrea
In den letzten Turnstunden durften die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Andrea spannende und abwechslungsreiche Bewegungseinheiten erleben. Im Mittelpunkt standen dabei das Ausprobieren verschiedener Bewegungsformen sowie das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers.
Andrea gestaltete jede Stunde kreativ und mit viel Freude. Besonders...
Selbstverteidigungskurs & Falltraining
Im Rahmen von 3 Turnstunden pro Klasse nahm die gesamte Schule an einem Selbstverteidigungskurs teil. Dabei wurden viele wichtige Inhalte vermittelt und die Schülerinnen und Schüler konnten viel über ihren eigenen Körper, das richtige Verhalten in Gefahrensituationen sowie verschiedene Selbstverteidigungstechniken lernen.
Ein wichtiger Bestandteil...
Besondere Musikstunde, 1a Klasse
Eine besondere Musikstunde erlebten die Kinder der 1a Klasse mit Frau Manuela Weißenbacher. Frau Weißenbacher absolviert zur Zeit gerade ihr Masterstudium für das Volksschullehramt, und führt dazu, mit unserer 1a Klasse, zu unterschiedlichen Themen, einen Stationenbetrieb durch und beobachtet dabei die Kinder. An diesem Freitag stand das Thema...