Blog

Was für eine Leistungssteigerung! Nachdem wir im Vorjahr mit beiden Klassen nur die jeweils letzten Plätze belegen konnten, verkauften wir uns heuer so teuer wie möglich. Die dritte Klasse belegte sogar den hervorragenden dritten Platz und kämpfte großartig um jeden Korb. Die vierte Klasse war spielerisch eine Augenweide und optisch in jedem Match...

Ihr könnt euch bestimmt erinnern, dass wir für Teilnehmer der Special Olympics, die ja heuer in der Steiermark stattgefunden haben, Zeichnungen gemacht haben. Jetzt haben wir Retourpost bekommen: Einen Brief von Guillaume für die 2.a!

eEducation

27.03.2017

Weil wir uns bisher schon so um eEducation bemüht haben, dürfen wir uns jetzt Expert-Schule im Bereich eEducation nennen.

Frühjahrsputz

24.03.2017

Der Steirische Frühjahrsputz ist ein fixer Bestandteil unseres Schuljahres. Alle Kinder sammelten fleißig Papier, Sackerl, Dosen und sonstigen Unrat, damit unsere schöne Stanz noch lebenswerter ist. Die Klassen teilten sich das Gemeindegebiet so gut es ging auf und somit war auch gleich ein kleiner Wandertag mit Müllsammeln verbunden. Das Gewissen...

Mit besten Grüßen aus dem Bildungsministerium, vielleicht interessiert es ja auch Eltern, was im Autonomiepaket drinnensteckt.

Mit der Kinderzeitmaschine kannst du etwas machen, was bisher noch nicht möglich ist: Du kannst durch die Zeit reisen! Begib dich auf Entdeckungsreise von der Vorgeschichte über die frühen Hochkulturen bis hin in die Neuzeit. Das wird spannend!

Damit ihr gut vorbereitet eure Fahrradprüfung ablegen könnt, müsst ihr natürlich üben! Interessant könnte das Lernspiel von ÖAMTC, AUVA, ÖJRK und Polizei sein. Datei herunterladen, entpacken und los geht's!

Faschingsumzug

28.02.2017

Micky und seine Minnie-Mäuse hatten offensichtlich Spaß bei unserem Faschingsumzug! Los ging es um 9.00 Uhr bei der Volksschule, wo sich angeführt vom Kindergarten - diesmal allesamt entzückende Feuerwehrleute - und der Blasmusik Stanz ein bunter Narrenzug mit Eltern, Großeltern, Verwandten und uns, der Volksschule, in Bewegung setzte. Wir...

Also - nicht der Schulbus wird geschult, sondern natürlich die Kinder, die mitfahren! Ist ja logisch! Unser jahresübergreifendes Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" fand heute seine Fortsetzung. Christina Russ, eine Expertin auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit, und Schulbusfahrerin Johanna Stolz besprachen gemeinsam mit allen Buskindern das...